Leistungen von Ingo Scholderer – Ihr Sachverständiger für Bauqualität

Unabhängige Baubegleitung & Gutachten

Bauen ist komplex – ob Neubau, Umbau oder Sanierung. Als unabhängiger Sachverständiger unterstütze ich Bauherren, Wohnungseigentümergemeinschaften und Immobilienverwalter dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, Bauqualität zu sichern und rechtliche sowie technische Risiken zu minimieren. Hier finden Sie einen Überblick über meine Leistungen und wie ich Sie Schritt für Schritt unterstützen kann.

Baubegleitung als Sachverständiger​

Ihr neutraler Experte für sichere Bauprozesse

Bauherren stehen häufig vor der Herausforderung, mit verschiedenen Fachunternehmern zusammenzuarbeiten, ohne selbst tiefgehende bautechnische Kenntnisse zu haben. Vielfach fehlt zudem die Zeit, sich intensiv um die Baustelle zu kümmern.

Mit meiner Erfahrung begleite ich Sie als Sachverständiger in wichtigen Bereichen wie:

  • Prüfung der Planungsunterlagen und Vertragsdokumente
  • Angebotsprüfungen und Kostenbewertung
  • Koordination und Kommunikation mit den Bauakteuren
  • Qualitätskontrollen während der Bauausführung
  • Begleitung bei Vorabnahmen und Abnahmen
  • Sichtung der notwendigen Revisionsunterlagen
  • Verfolgung von Mängeln und Gewährleistungsansprüchen


Oft fällt es Bauherren schwer, Auftragnehmer klar zu adressieren, wenn es Probleme gibt. Hier unterstütze ich zielgerichtet und sachverständig.

Sachverständiger für WEGs und Immobilienverwalter

Fachliche Grundlage für fundierte Beschlüsse

Wohnungseigentümergemeinschaften und Immobilienverwaltungen benötigen häufig sachliche und fachlich fundierte Entscheidungsgrundlagen für bauliche Erhaltungsmaßnahmen.

Meine Leistungen umfassen:

  • Ortstermine zur Untersuchung der Gebäudesubstanz
  • Beurteilung von Schäden und Modernisierungsbedarf
  • Erstellung von Berichten mit Fotodokumentation
  • Einholung und Bewertung von Fachunternehmer-Angeboten
  • Begleitung der Umsetzung zur Qualitätssicherung
  • Durchführung von Abnahmen mit Auftraggebern und Auftragnehmern

 

Diese Leistungen sind sowohl für Gemeinschaftseigentum als auch für Sondereigentum anwendbar.

Erstellung von Gutachten

Präzise Analyse und fundierte Bewertung

Ein wesentlicher Aufgabenbereich eines Sachverständigen ist die Erstellung von Gutachten, um das Bau-Soll mit dem Bau-Ist-Zustand zu vergleichen. Dies kann in Form eines:

  • Kurzberichts
  • Gutachterlichen Stellungnahme
  • Umfangreichen Sachverständigengutachtens erfolgen.


Typische Fragestellungen betreffen die Ausführungsqualität von Handwerksleistungen sowie die Feststellung und Bewertung von Gebäudeschäden. Hierbei spielen Normen, Herstellerrichtlinien und allgemein anerkannte Regeln der Technik eine entscheidende Rolle.

Zur Feststellung des Bedarfs erfolgt zunächst eine Abstimmung zum Auftrag, gefolgt von einem Ortstermin. Anschließend wird der Umfang der Tätigkeit festgelegt.

Sicherheits- & Gesundheits­schutzkoordination (SiGeKo)

Sicheres Arbeiten auf Baustellen gewährleisten

Gemäß der Baustellenverordnung trägt der Bauherr umfangreiche Pflichten zur Gewährleistung des Arbeitsschutzes, sobald mehrere Arbeitgeber auf einer Baustelle tätig sind – auch wenn kein Bauantrag erforderlich ist.

Ich übernehme für Bauherren die Funktion als SiGeKo und koordiniere:

  • Die Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen
  • Die Einhaltung gesetzlicher Arbeitsschutzvorgaben
  • Schnittstellen und Abstimmungen zwischen den Gewerken
  • Schulung und Beratung der Bauverantwortlichen


Dies spart zusätzliche Beauftragungen und sorgt für eine nahtlose Integration der Sicherheitsmaßnahmen.

Tätigkeit als öffentlich bestellter und gerichtlich vereidigter Sachverständiger (öbuv)

Ab voraussichtlich 2026 werde ich ergänzend als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger tätig sein. Diese Qualifikation ermöglicht es mir, in gerichtlichen Verfahren als unabhängiger Experte aufzutreten und Gutachten zu erstellen. Mein Fokus liegt auf der objektiven Bewertung bautechnischer Fragestellungen, die eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für Gerichte, Bauherren und Auftraggeber bieten.

Durch die steigende Nachfrage nach qualifizierten Sachverständigen leiste ich einen wichtigen Beitrag zur rechtssicheren Beurteilung von Baumängeln, Schäden und bautechnischen Streitfällen. Mit meiner langjährigen Erfahrung und fundierten Fachkenntnissen stehe ich als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Dies ermöglicht mir, Gerichte bei bautechnischen Streitfällen mit unabhängigen Gutachten zu unterstützen und eine neutrale Entscheidungsgrundlage bereitzustellen.

So funktioniert die Zusammenarbeit

Der Weg zu einer professionellen Baubegleitung oder einem fundierten Gutachten ist unkompliziert. Ich begleite Sie transparent durch alle Phasen und stehe Ihnen mit meiner Expertise zur Seite.

  1. Erstgespräch – Unverbindliche Beratung zu Ihrem Anliegen
  2. Analyse & Prüfung – Detaillierte Untersuchung Ihrer Baupläne, Baustelle oder Schadensfälle
  3. Handlungsempfehlungen – Klare Lösungsansätze und Beratung zu den nächsten Schritten
  4. Umsetzung & Kontrolle – Begleitung während der Bauphase oder Unterstützung bei Gutachten und Prüfungen
Ingo Scholderer, Bausachverständiger, in weißem Polo-Shirt vor einem historischen Backsteingebäude.

Bauqualität im Fokus

Ob Bauforensik, die Analyse von Bauschäden oder die Begleitung eines Neubaus – in meiner täglichen Arbeit werfe ich einen genauen Blick hinter die Fassade. Mit Erfahrung und technischem Know-how spüre ich Mängel auf, dokumentiere Schäden und begleite Bauprojekte vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung.

Häufige Fragen

Ein unabhängiger Sachverständiger hilft Ihnen, Baumängel frühzeitig zu erkennen, rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Ihr Bauvorhaben fachgerecht umgesetzt wird.

Idealerweise so früh wie möglich – bereits in der Planungsphase. So können Fehler vermieden und Entscheidungen auf einer soliden fachlichen Grundlage getroffen werden.

In vielen Fällen, insbesondere bei Schadensfällen wie Wasserschäden mit anschließendem Schimmelbefall, übernehmen Versicherungen die Kosten für ein unabhängiges Gutachten. Es lohnt sich, dies im Vorfeld mit Ihrem Versicherer zu klären.

Ich erstelle unter anderem Schadensgutachten, Qualitätsprüfungen, gutachterliche Stellungnahmen und voraussichtlich ab 2026 gerichtliche Gutachten. Die Art des Gutachtens richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf.